Zustimmung für Conni-Buhl-Platz,

aber das Odeon-Theater braucht auch eine Erinnerungskultur.

Die CDU stimmt einer Namensgebung des genannten Platzes am Odeon Theater zu. Zum Menschen Conni Buhl wird in der Antragstellung ausführlich Stellung bezogen, auf eine Wiederholung möchte ich daher verzichten.

Es gelingt an diesem Platz einen Bogen zu schließen zwischen einem Menschen, der kulturschaffend in unserer Stadt agierte und sich seinerzeit, mit vielen anderen, für den Erhalt des Odeon Theaters engagierte und nachdrücklich auf ihre seltene Erkrankung hinwies.

Mit einer Namensgebung für diesen bisher unbenannten Platz gelingt es zudem mit einem Frauennamen an exponierter Stelle dem Ungleichgewicht bei der Vergabe von Straßennamen zwischen männlichen und weiblichen Namen entgegenzuwirken, aber dieses sollte nicht der eigentliche Beweggrund für diese Entscheidung sein.

Die CDU möchte die heutige Gelegenheit aber auch nutzen, um mit einer Bitte an die Stadtspitze heranzutreten, um in Absprache mit dem Investor darauf hinzuwirken, dass an diesem Ort etwas im Bereich der Erinnerungskultur zu schaffen ist, was auf die ehemalige besondere Bedeutung des Odeon Theaters nach Fertigstellung und für die Zukunft hinweist. 

Und dieses nicht nur, aber auch, weil es die Geburtsstätte der CDU ist, sondern auch, weil viele Goslarerinnen und Goslar vielfältige Erinnerungen an dieses Theater haben und sich bis heute mit ihm verbunden fühlen.

Freundliche Grüße

Norbert Schecke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert