Herzlichen Glückwunsch nach Oker. Nach dem Grundsatzbeschluss aus 2023 wird der Rat heute für den Projektfeststellungsbeschluss und somit einer Umsetzung von weiteren Klassen-, Fachräumen und Mensa zustimmen.

Somit erhält Oker den Planungen nach in 2026 eine moderne und zeitgemäße Bildungseinrichtung, was wir als CDU ausdrücklich begrüßen. Schielt man in die Nachbarschaft mit dem Neubau der Mehrzweckhalle entsteht an diesem Ort eine zukunftsorientiere Einheit aus Schule und Sportstätte.

Diese finanzkräftigen Investitionen werden den Standort Oker deutlich stärken, was mit Blick auf die zukünftige Schulentwicklungsplanung auch ein deutlicher Fingerzeig ist, denn aus unserer Sicht sind auch die Immobilien und deren Zustand in diesem Prozess einzubeziehen. Das muss und sollte jedem klar sein.

Ich zitiere aus der gemeinsamen Anfrage 2024/293-01von CDU, Die Linke, GP 42, Bürgerliste und Niklas Prause: 

Der Sanierungsbedarf der Grundschulen Goslar stellt eine zentrale Herausforderung für die kommenden Jahre dar. Viele der Schulgebäude wurden in der Mitte des 20. Jahrhunderts errichtet und entsprechen in verschiedener Hinsicht nicht mehr den Anforderungen an ein moderne Schullandschaft. Der bauliche Zustand der Schulen zeigt, dass in nahezu allen Bereichen nicht unerhebliche Modernisierungsdefizite erkennbar sind. 

Die jetzt für Oker vorgesehene Bauweise kann und wird uns hoffentlich für die Zukunft wichtige Erkenntnisse bringen.

Betrachtet man im Zuge von notwendigen Modernisierungen, einem bestehenden Investitionsstau, den Wunsch nach modernen Bildungseinrichtungen und einer guten Schulqualität, wird man auch die geringer werdende Entwicklung der Schülerzahlen, siehe auch letzten Kita-Situationsbericht, und der vorhandenen Platzkapazitäten aller Grundschulen im Stadtgebiet gerecht werden müssen. Hier werden intensive Diskussionen auf uns zukommen, die intelligente und vorausschauende Lösungen im Ergebnis erzielen.

Oker ist hier schon einmal über der Zielgeraden. 

Norbert Schecke

Fraktionsvorsitzender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert